Kinder Chirurgie
Kinderchirurgische Operationen
Kinderchirurgie ist ein spezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen, Veränderungen und Verletzungen bei Kindern befasst. Dabei steht die besondere Berücksichtigung des wachsenden Organismus im Vordergrund, um eine optimale Entwicklung und Heilung zu gewährleisten.
Die Kinderchirurgen arbeiten eng mit anderen Fachärzten und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung der kleinen Patienten sicherzustellen. Durch innovative Techniken und modernste medizinische Geräte können sie komplexe Eingriffe durchführen und den Kindern eine bestmögliche Versorgung bieten. Die Kinderchirurgie spielt somit eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung von Kindern und trägt maßgeblich zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.
Im Folgenden werden die häufigsten Diagnosen, die operativ behandelt werden, aufgeführt:
Zungenbändchen • Halszysten • Hals-/Ohrfisteln
Lymphknotenvergrößerung • Abstehende Ohren • Ohranhängsel
Zysten • Dermoidzysten (meist an der Augenbraue) • Nabelbruch • Nässender Nabel / Nabelzyste
Bauchwandbruch • Leistenbruch • Wasserbruch (Hydrozele) • Leistenhoden (Hodenhochstand) • Phimose
Schnellender Finger (angeboren) • Ganglien • Zehennagel Korrektur • Abszesse
Materialentfernung nach verheilten Knochenbrüchen ( z.B. Kirschnerdrähte )
Diese Liste stellt eine Auswahl bzw. Übersicht über Diagnosen dar. Eine Vollständigkeit ist nicht gegeben. Fragen Sie bitte nach

Ohne Gesundheit ist alles nichts
Die Gesundheit Ihrer Kinder liegt uns sehr am Herzen
Meine Praxis Philosophie:
- die Gesundheit Ihres Kindes zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen
- ihr Kind und Sie als verantwortliche Eltern in allen gesundheitsrelevanten Belangen zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten
- als Lotse in einem immer komplizierter werdenden, hochtechnisierten und spezialisierten Gesundheitssystem zu wirken
- Sie auch zu Wirkung und Risiken alternativer Heilverfahren zu beraten
- die Möglichkeiten der modernen Medizin kindgerecht und vernünftig zu vermitteln
- ihr Kind als Individuum und Persönlichkeit ins Zentrum medizinischer Überlegungen und Massnahmen zu rücken
- Bedrohungen oder Störungen der Gesundheit durch Vorbeugung abzuwenden